Skip to content
  • EventFAQ
  • Kanzlei
  • Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzberater
  • Über mich
  • Angebote
    • Angebot einholen
    • Datenschutz-Schulung
    • Datenschutz-Check
  • Datenschutz-BLOG
  • Kontakt
  • 0721 120500
  • info@meindatenschutzpartner.de
  • Termin online buchen

Startseite / Datenschutz-BLOG / Was ist ein „Dateisystem“?

Glossar

Was ist ein „Dateisystem“?

4. September 2024

Der Begriff „Dateisystem“ wird in Artikel 4 Nummer 6 der DSGVO definiert.

Danach ist ein „Dateisystem“ im Sinne des Datenschutzes

„jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind, unabhängig davon, ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird.“

Wichtig ist der Begriff vor allem deswegen, weil in Artikel 2 DSGVO der sachliche Anwendungsbereich darauf Bezug nimmt:

„Diese Verordnung gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen.„

Damit sind natürlich digitale, aber genauso auch analoge Datensammlungen gemeint. Das wird durch den Begriff der „nichtautomatisierten Verarbeitung“ deutlich.

Solange also eine strukturierte Sammlung von Daten vorliegt, gilt die DSGVO.

Wenn also beispielsweise Karteikarten nach einem bestimmten System geordnet sind, gilt die DSGVO. So ist es dann natürlich bei allen“Papiersystemen“. Entscheidend ist eben, dass eine gewisse Art der Struktur vorliegt. Eine Struktur kann eine alphabetische Ordnung, eine Ordnung nach zeitlicher Abfolge o.ä. sein.

Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Ihr DatenschutzPartner

Beratung im Datenschutz?

Holen Sie jetzt ein unverbindliches Angebot ein!

Angebot einholen
Timo Schutt

Timo Schutt ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Seine Spezialgebiete sind das Datenschutzrecht und das IT-Recht.
Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren
Datenschutzrecht

Informationspflichten nach DSGVO – Wie, wann, wo?

3. Februar 2025
Datenschutzrecht

Individueller Verzicht auf Datenschutz möglich?

3. Februar 2025
Glossar

Was ist eine Datenschutzfolgenabschätzung?

9. Januar 2025
Der Newsletter unserer Kanzlei Schutt, Waetke Rechtsanwälte. Bleiben Sie aktuell und abonnieren jetzt!
aktuelle Beiträge zum IT-Recht, Datenschutzrecht und Eventrecht, Urteile und Webinare
Einwilligung*
MeinDatenschutzPartner GbR
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
0721 120500
info@meindatenschutzpartner.de
  • Besondere Angebote
    • Datenschutz-Check
    • Datenschutz-Schulung
  • Nützliche Informationen
    • Datenschutzerklärung gilt nicht ewig
    • Alles zum Auftragsverarbeitungsvertrag
    • Microsoft 365: Datenschutzkonform oder nicht?
    • DSGVO-Informationspflichten – Wie, wann, wo?
    • 12 Schritte zur DSGVO-Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 | MeinDatenschutzPartner
Scroll to top